Musical ,,Mensch, Petrus!”

Veröffentlicht in: Schulleben | 0

Grundschüler folgten den Spuren des Heiligen Petrus


Zum Inhalt des Musicals „Mensch, Petrus!“

Zwei Schülerinnen erhalten die Aufgabe, über Petrus Informationen zu sammeln. Um an Informationen zu kommen, ist die Mama neben dem Internet eine wertvolle Quelle. Das Stück erzählt, wie aus Petrus, einem ganz normalen Menschen, ein enger Vertrauter des Gottessohnes wird. Dieser bedauert es am Ende, dass er Jesus verleugnet und nicht vor dem Tod am Kreuz bewahrt hat. Doch der Glaube ist stärker als der Tod. So ersteht Jesus von den Toten, und Petrus, der wieder mit sich im Reinen ist, kann dessen Lehre unter den Menschen weiterverbreiten.

Musicalprojekt klingt nachhaltig nach

Ein fächerübergreifendes Theaterprojekt erlebte die gesamte Schulgemeinschaft der Karl-von-Ibell-Schule in Diez sowie die Vorschulkinder der Kindertagesstätten am Ende dieses Schuljahres. In zwei Vorstellungen präsentierten 32 Kinder der Jahrgangsstufen Zwei, Drei und Vier bedeutende Szenen des heiligen Apostels Petrus im Zusammenhang mit Jesus. Das interessierte Publikum erfuhr in der vollbesetzten evangelischen Stiftskirche in Diez vieles über das Leben des Menschen Petrus und dessen Eigenarten. Die Möglichkeit, im Religionsunterricht einmal auf andere Art und Weise biblische Inhalte zu vermitteln, motivierte die Lehrerin Patricia Bieske, das Musical „Mensch, Petrus!“ selbst zu komponieren und auf die Bühne zu bringen. Unter ihrer Gesamtleitung sangen, musizierten und spielten die Kinder mit Unterstützung von weiteren 100 Kindern aus den Klassen eins und vier mit großem Engagement. Ein besonderer Höhepunkt war der Fischetanz der Klasse 1d, den die Kinder mit ihrer Lehrerin Frau Bender gekonnt einstudiert und liebevoll präsentiert hatten und für den aufwändige Kostüme gebastelt wurden.

Tolle Kulissen und stimmungsvoll gestaltete Musik, frische Lieder und eine spannend erzählte Geschichte sorgten für eine Aufführung, die über 60 Minuten das Publikum fesselte. Das Publikum dankte die lohnende Mühe aller 130 Mitwirkenden in den letzten drei Monaten mit tosendem Applaus. In den Dank des Publikums schloss Patricia Bieske den Dank an die evangelische Stiftskirchengemeinde für die Gastfreundschaft in der Kirche an, sowie an alle unterstützenden Hände seitens der Elternschaft sowie des Kollegiums, was von Schulleiterin Katharina Dengler bekräftigt wurde.