
Coronavirus
Informationen für Eltern
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
seit November 2020 läuft die schulische Kommunikation zügig und kontaktlos über die Sdui App. Die Homepage wird nicht mehr zu aktuellen Informationen hinsichtlich der Pandemie genutzt.
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
leider sind die Zahlen im Rhein-Lahn-Kreis nun stark gestiegen. Solange Sie keine neuen Informationen von uns erhalten, läuft der Schulbetrieb wie vor den Herbstferien weiter.
Unsere (übergangsweise) genutzte Informationsapp Klasse! Grundschulapp Rlp ist leider im Moment außer Betrieb. Es kam zu einem Ausfall im Landesrechnungszentrum.
Um künftig in eine zweckmäßige, zügige und kontaktlose Kommunikation zu treten, möchte die Schule die Sdui-App einführen. Informationen erhalten Sie zeitnah.
Schuljahr 2020-2021
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier finden Sie die Briefe der Ministerin und der Schulleitung zum neuen Schuljahr.
Anschreiben Eltern Schuljahresbeginn
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
hier ein Schreiben unserer Ministerin.
hier ein Schreiben zum Umgang mit dem Coronavirus im nächsten Schuljahr 20-21.
hier das Schreiben für unsere Abschlussklasse.
Elternbrief Abschlussklasse 29.06.2020
hier finden Sie die Information unserer Ministerin.
Hier finden Sie Informationen zum Präsenzunterricht der einzelnen Schuljahre.
Elternbrief Corona Schulöffnung 1. Klasse 15.06.2020
Elternbrief Maskenpflicht Zweitklässler
Elternbrief Corona Schulöffnung 2. Klasse 04.06.2020
Elternbrief 2. Schuljahr 31.05.2020.doc
Elternbrief 1. Schuljahr 31.05.2020.doc
Hier finden Sie Informationen der Schulleitung für die Eltern der Drittklässler.
Elternbrief Corona Schulöffnung Klasse 3 20.05.2020
Elternbrief Corona Schulöffnung Klasse 3 15.05.2020
Hier finden Sie Informationen der Schulleitung für alle Eltern.
Elternbrief Corona an alle 06.05.2020
Hier das aktuellste Schreiben unserer Ministerin vom 30.04.2020:
Detaillierte Informationen des Ministeriums finden Sie in der Elterninformation vom 16.04.2020:
Elterninformation zur stufenweisen Schulöffnung 16042020 (1)
Hier finden Sie Informationen der Schulleitung für die Eltern der Viertklässler:
Elternbrief Corona Schulöffnung 01.05.2020.doc
Elternbrief Corona Schulöffnung 28.04.2020
Elternbrief Corona Schulöffnung 23.04.2020
Unser Hauptaugenmerk gilt der Umsetzung der geltenden Hygienemaßnahmen.
Hygieneplan Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz
An unserer Schule ist nach wie vor eine Notbetreuung eingerichtet. Diese kann nach einem persönlichen Gespräch mit der Schulleitung in Anspruch genommen werden. Bitte versuchen Sie auch weiterhin, sich zunächst privat zu organisieren.
Eltern und Besucher haben keinen Zutritt zum Schulgelände! Daher ist unser Sekretariat ist für den Besucherverkehr geschlossen. Sie erreichen uns für Sekretariatsangelegenheiten telefonisch oder per Mail. Sind persönliche Termine unbedingt notwendig, können diese im Einzelfall mit der Schulleitung vereinbart werden.
Alle Schulveranstaltungen wie Elternabende, Klassenfahrten und Ausflüge finden im Schuljahr 2019-2020 nicht statt.
Die Klassenlehrer Ihrer Kinder versorgen Sie mit Arbeitsplänen. Weiterhin gilt, dass sich Kinder der 1./2. Klassenstufe täglich ca. 60 min und Kinder der 3./4. Klassenstufe täglich ca. 90 min mit den Schulaufgaben beschäftigen sollen. Die Umsetzung unserer Empfehlung liegt jedoch alleine in Ihrem Ermessen.

Ältere Elternanschreiben:
Schließung regulärer Schulbetrieb Elternanschreiben (1)
Elternbrief mit Hinweisen für zum häuslichen Lernen, zum Zusammenleben in Zeiten sozialer Distanzierung und zum Umgang mit Stress und herausfordernden Situationen in der Familie. Adressen und Links zu Anlaufstellen bei Sorgen und Problemen sowie Tipps und Anregungen zur Alltagsgestaltung in Zeiten sozialer Distanzierung.
Tipps für Eltern vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:
Sonderausgabe „ElternWissen in Zeiten von Corona“:
Grundschulverband Elternbrief:
Lernen zuhause:
Die folgenden Seiten können für das häusliche Üben und zur kreativen oder sportlichen Beschäftigung interessant sein.
Initiativen zur Unterstützung der Lesekompetenz:
http://www.stiftunglesen.de/aktionen/vorlesen-corona
http://www.einfachvorlesen.de
ALBAs tägliche Sportstunde täglich um 10.00 Uhr auf youtube:
http://www.youtube.com/albaberlin
Mathespiele vom 1. bis zum 4. Schuljahr:
http://collama.de
Interaktive Fragen zu den verschiedenen Fächern:
https://www.schlaukopf.de
Zum Üben des 1×1:
https://www.einmaleins.de
Hier können verschiedene Themen entdeckt werden, auch im Bereich Sachunterricht:
https://www.hamsterkiste.de
Übungen zu den verschiedensten Fächern, unter anderem auch Englisch, Kunst und Musik:
https://mauswiesel.bildung.hessen.de
Kostenlose Hörbücher für Kinder:
https://www.ohrka.de/
Damit keine Langeweile aufkommt veröffentlichte eine Lehrkraft unserer Nachbarschule bis zu den Osterferien jeden Tag eine tolle Idee:
https://www.pestalozzischule-diez.de/aktuelles/ideen-für-zu-hause/



Hier finden Sie Informationen zur Anton-App. Diese steht allen unseren Schülerinnen und Schülern über eine Anmeldung durch die Klassenlehrkraft zur Verfügung.
Anton-App Information für Eltern



